Gonadendysgenesie — Klassifikation nach ICD 10 E28 ovarielle Dysfunktion E29 testikuläre Dysfunktion Q50 An … Deutsch Wikipedia
Gonadendysgenesie — Gona̱den|dys|genesie [zu ↑Gonaden, ↑dys... u. gr. γενεσις = Entstehung] w; : Unterentwicklung der Geschlechtsdrüsen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Gonadendysgenesie — Go|na|den|dys|ge|ne|sie die; : [durch die Erbanlagen bedingte] Unterentwicklung der Geschlechtsdrüsen (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
XY-Gonadendysgenesie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Ovarialinsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 E28.3 Primäre Ovarialinsuffizienz E23.0 Hypopituitarismus E89.4 … Deutsch Wikipedia
Monosomie X — Klassifikation nach ICD 10 Q96. Turner Syndrom Q96.0 Karyotyp 45,X Q96.1 Karyotyp 46,X iso (Xq) … Deutsch Wikipedia
Turner-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 Q96. Turner Syndrom Q96.0 Karyotyp 45,X Q96.1 Karyotyp 46,X iso (Xq) … Deutsch Wikipedia
Turner Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q96. Turner Syndrom Q96.0 Karyotyp 45,X Q96.1 Karyotyp 46,X iso (Xq) … Deutsch Wikipedia
Turnersyndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q96. Turner Syndrom Q96.0 Karyotyp 45,X Q96.1 Karyotyp 46,X iso (Xq) … Deutsch Wikipedia
Ullrich-Turner-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q96. Turner Syndrom Q96.0 Karyotyp 45,X Q96.1 Karyotyp 46,X iso (Xq) … Deutsch Wikipedia